PanamaInfo Nr. 117
Im PanamaInfo 117 berichtet der neue Vorstand, der seit 2021 aus 9 gleichberechtigten Mitgliedern besteht, über aktuelle Entwicklungen im Verein – es gibt viel Neues! Schaut doch mal rein!
Im PanamaInfo 117 berichtet der neue Vorstand, der seit 2021 aus 9 gleichberechtigten Mitgliedern besteht, über aktuelle Entwicklungen im Verein – es gibt viel Neues! Schaut doch mal rein!
In den letzten Jahren wurden viele Projekte in verschiedenen Dörfern in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation CEPAS realisiert. Neben Solaranlagen, sauberen Kochstellen und Wiederaufforstung, beschäftigen sich die meisten Projekte mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft, die für die Bevölkerung die Existenzgrundlage bildet. Dabei gehört das seit 2007 laufende Imkereiprojekt (https://www.panama-kreis.de/projekte/laufende-projekte/) zu den kontinuierlich … Weiter
Noch zu Beginn des Jahres schaute der PanamaKreis mit viel Zuversicht auf neue Projekte und Aktionen in einem neuen Dorf – Cerro Negro – in Panama. Durch die Corona Krise veränderte sich die Lage zwangsläufig und der Verein musste zunächst … Weiter
In der Sendung Hintergrund des Deutschlandfunks wird in der Folge vom 14.11.2016 über den „Kampf gegen den Welthunger“ gesprochen. Wir empfehlen diesen Beitrag, denn er zeigt eine Problematik auf, mit der auch wir in Panama seit Jahren arbeiten. Die Rolle von Kleinbauern … Weiter
Nach dem Abschluss der Arbeiten Anfang März, konnte die neue Trinkwasserleitung in unserem PanamaLauf Projekt in Pueblo Nuevo in einer feierlichen Zeremonie mit der Dorfgemeinschaft, den Fachkräften von CEPAS und unseren weltwärts Freiwilligen in diesen Tagen eingeweiht werden. Details zu dem Projekt … Weiter
Im April beteiligten sich mit Ronja Reuter und Niklas Weins zwei Mitglieder des Vorstands des PanamaKreises an der Netzwerktagung der Georg Kraus Stiftung in Hagen. Im Fokus der Tagung stand der Austausch unterschiedlichster lokaler Organisationen, deren Projekte von der Stiftung … Weiter