PanamaInfo Nr. 117
Im PanamaInfo 117 berichtet der neue Vorstand, der seit 2021 aus 9 gleichberechtigten Mitgliedern besteht, über aktuelle Entwicklungen im Verein – es gibt viel Neues! Schaut doch mal rein!
Im PanamaInfo 117 berichtet der neue Vorstand, der seit 2021 aus 9 gleichberechtigten Mitgliedern besteht, über aktuelle Entwicklungen im Verein – es gibt viel Neues! Schaut doch mal rein!
Liebe Freund*innen des PanamaKreis, ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Wir wollen zu dieser Gelegenheit allen Leser*innen und Unterstützer*innen winterliche Neujahrsgrüße senden und uns herzlich für all die Unterstützung bedanken, die Sie und Ihr uns auch in … Weiter
In der Sendung Hintergrund des Deutschlandfunks wird in der Folge vom 14.11.2016 über den „Kampf gegen den Welthunger“ gesprochen. Wir empfehlen diesen Beitrag, denn er zeigt eine Problematik auf, mit der auch wir in Panama seit Jahren arbeiten. Die Rolle von Kleinbauern … Weiter
Der PanamaKreis e. V. entsendet auch im kommenden Jahr 2017/18 vier weltwärts-Freiwillige für unterschiedliche Projekte mit der indigenen Bevölkerung in der panamaischen Region Ngöbe/Buglé. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird es jungen Erwachsenen dabei ermöglicht … Weiter
Die vier motivierten Freiwilligen Franja Eckhoff aus Bassum, Jonas Kadelke aus Leer (Ostfriesland), Mirjana Kirchmaier aus Memmingen im Allgäu und Martin Preis aus Offenbach am Main sind seit August 2016 in Panama und arbeiten in einem Wiederaufforstungsprojekt in Mata Redonda, … Weiter
Die Projektarbeit in Panama wurde bislang stets durch die Freiwilligen vermittelt. Über ihre eigenen Blogs steuern sie noch immer regelmäßig Fotos, manchmal auch kleine Videos bei (um auf die Blogs zu kommen, siehe Kategorie Freiwilligendienst). Im Zuge der Erneuerung der Website und … Weiter
Am Dienstag den 31. Mai 2016 liefen die Schüler der Bergschule für den guten Zweck im Waldstadion auf dem Harkortberg in Wetter. Vor dem Lauf suchten sie fleißig ihre Sponsoren und liefen dann Runde um Runde für den guten Zweck. … Weiter
Wer ist Schuld an Bedingungen, die in Steueroasen wie Panama vorherrschen? Ist es die Wahl oder gar die Schuld dieser Länder, dass sie heute Steueroasen sind? Für die Leser, die sich etwas mehr mit der Thematik des globalen Skandals … Weiter
In diesem Jahr findet zum 25. mal der bekannte PanamaLauf statt. Detaillierte Informationen und Fotos von der Jubiläumsfeier finden Sie hier: Tausende Schülerinnen und Schüler aus Herdecke und Wetter, Grundschüler*Innen wie Abiturienten/Abiturientinnen, haben sich in diesen Jahren solidarisch mit der … Weiter
Der Sender Deutschlandradio Kultur bespricht in seiner heutigen Sendung „Lesart“ das Thema Gewalt in Lateinamerika. Im Gespräch stellt Katharina Döbler drei Bücher vor, die sich mit dem Thema literarisch auseinandersetzen: Gewalt in ZentralamerikaReportagen aus dem Drogenkrieg