PanamaInfo Nr. 117
Im PanamaInfo 117 berichtet der neue Vorstand, der seit 2021 aus 9 gleichberechtigten Mitgliedern besteht, über aktuelle Entwicklungen im Verein – es gibt viel Neues! Schaut doch mal rein!
Im PanamaInfo 117 berichtet der neue Vorstand, der seit 2021 aus 9 gleichberechtigten Mitgliedern besteht, über aktuelle Entwicklungen im Verein – es gibt viel Neues! Schaut doch mal rein!
Liebe Freund*innen des PanamaKreis, ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Wir wollen zu dieser Gelegenheit allen Leser*innen und Unterstützer*innen winterliche Neujahrsgrüße senden und uns herzlich für all die Unterstützung bedanken, die Sie und Ihr uns auch in … Weiter
In den letzten Jahren wurden viele Projekte in verschiedenen Dörfern in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation CEPAS realisiert. Neben Solaranlagen, sauberen Kochstellen und Wiederaufforstung, beschäftigen sich die meisten Projekte mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft, die für die Bevölkerung die Existenzgrundlage bildet. Dabei gehört das seit 2007 laufende Imkereiprojekt (https://www.panama-kreis.de/projekte/laufende-projekte/) zu den kontinuierlich … Weiter
Turbulentes Jahr für Kooperation mit dem Globalen Süden Auch in Zeiten der Pandemie geht das soziale Engagement für Panama weiter. Am Samstag, den 12.06., hielt der PanamaKreis e.V. seine diesjährige Jahreshauptversammlung erstmals digital ab. In den Berichten des Vorstands und … Weiter
Liebe Freundinnen und Freunde des Panamakreises, dieses Jahr war für uns alle ganz anders als gedacht und auch wir mussten alle Planungen für 2020 über Bord werfen. Wir konnten weder Spenden aktiv sammeln, da der PanamaLauf ausfallen musste, noch konnten … Weiter
Der PanamaKreis trauert um sein Gründungsmitglied, langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Paul Heer, der in der vergangenen Woche im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Noch zu Beginn des Jahres schaute der PanamaKreis mit viel Zuversicht auf neue Projekte und Aktionen in einem neuen Dorf – Cerro Negro – in Panama. Durch die Corona Krise veränderte sich die Lage zwangsläufig und der Verein musste zunächst … Weiter
Die Arbeit unseres Vereins in Herdecke und Wetter ist zur Zeit wegen der Covid-19-Pandemie größtenteils leider nicht möglich. Die Maiwoche, an der wir sonst mit einem Informations- und Verkaufsstand teilnehmen, wurde von der Stadt Herdecke abgesagt. Der PanamaLauf muss erstmalig … Weiter
Nach drei erfolgreichen Jahren der Projektarbeit in Mata Redonda haben wir uns in diesem Jahr einer neuen Dorfgemeinschaft in der Region Veraguas zugewandt. In Cerro Negro wollen wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation CEPAS eine nachhaltige Landwirtschaft einführen sowie eine Verbesserung … Weiter
Am Mittwoch, den 19. Juni 2019 beginnt in Dortmund der Deutsche Evangelische Kirchentag. Beim „Abend der Begegnung“ in der Dortmunder Innenstadt bieten wir an unserem Stand Aktionen zum Mitmachen für Groß und Klein an. Beginn ist um 18.30 Uhr und … Weiter